Direkt zum Inhalt

CCDK

72 Produkte

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • Was gibt es Neues?

  • 30% Sparen

  • Was gibt es Neues?

  • 29% Sparen

Nachtwäsche und Loungewear für Frauen in dänischem Design

CCDK ist eine dänische Marke für Frauen, entworfen von Frauen. Die Kollektionen von CCDK Copenhagen bestehen aus fantastischer Nachtwäsche und Loungewear, bei der Komfort und feminines Design Hand in Hand gehen. Bequeme Kleidung aus nachhaltigen Materialien, denn das ist nach Ansicht der Schöpferinnen dieser stilvollen und modernen dänischen Designmarke das einzig Richtige. Den Schöpfern ist es gelungen, bequeme Nachtwäsche für Frauen mit femininen Prints, Farben und Passformen zu entwerfen. Loungewear für die Frau, die sich immer wohl, schön und entspannt fühlen möchte.

Durch die Kreation von Nachtwäsche für Frauen, die keine Kompromisse bei Komfort und Eleganz eingeht, ist es einfach, die perfekte Loungewear zu finden. Für CCDK Copenhagen ist die Reinigung unserer Gärten und Straßen von Plastik eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund gibt es eine Reihe von Zertifizierungen, die sicherstellen, dass sowohl die Materialien als auch die Produktionsmethoden auf der Verantwortung für unsere Umwelt basieren. Das Topgreen-Label garantiert zum Beispiel, dass das in der CCDK-Kleidung verwendete Polyester aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird. Dies trägt dazu bei, Abfälle zu recyceln, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren und Umweltverschmutzung zu vermeiden.

Feminine Farben, gute Passform und recycelte Plastikflaschen

CCDK bemüht sich um eine bessere und nachhaltigere Auswahl von Materialien und Produktionsverfahren. Sie setzen sich für bessere Bedingungen für alle Menschen ein, die an der Herstellung ihrer Nachtwäsche und Loungewear arbeiten. Aus diesem Grund sind alle Lieferanten zertifiziert, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen und Umweltaspekte den ethischen Standards des Unternehmens entsprechen. Der Fokus auf Umwelt und Klima bedeutet auch, dass sie sich der negativen Auswirkungen der Überproduktion von Kleidung auf unsere Umwelt bewusst sind. Um die Überproduktion zu minimieren, wird nur eine begrenzte Menge der saisonalen Kollektionen hergestellt.

CCDK hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, Frauen zu unterstützen und zu stärken, indem sie Kleidung anbieten, mit der sich Frauen selbstbewusst und gut fühlen und die ihr Selbstvertrauen stärkt. Dies bedeutet den Gründerinnen von CCDK sehr viel, weshalb sie Women for Women International unterstützen, eine Wohltätigkeitsorganisation, die weiblichen Überlebenden des Krieges hilft, ihr Leben wieder aufzubauen.